Hindergrund Vorwärts Zusammenhalt in den Kommunen – Wie Heilbronn die Jugendarbeit mit Muslimen stärkt 9. Februar 2020/ By:Ruwe_Admin/ Keine Kommentare Demo, Uwe Roth, 26.02.2020 Heilbronn will ein respektvolles Miteinander fördern. Deshalb hat sich die Stadt am Pilotvorhaben „Extrem Demokratisch – Muslimische Jugendarbeit stärken“ beteiligt. Heraus kamen zahlreiche Ideen und preisgekrönte Projekte. Continue reading „Zusammenhalt in den Kommunen – Wie Heilbronn die Jugendarbeit mit Muslimen stärkt“ →teilen teilen mitteilen
Hindergrund Vorwärts BuGa 2019: Heilbronner Image blüht auf 25. Juni 2019/ By:Ruwe_Admin/ Keine Kommentare DEMO, Uwe Roth, 25.06.2019 Bei der Organisation der Bundesgartenschau 2019 macht die Stadt Heilbronn mit einem innovativen Konzept von sich reden. Rund um die Blumenschau entsteht ein neues Stadtquartier. Continue reading „BuGa 2019: Heilbronner Image blüht auf“ →teilen teilen mitteilen
dpa Nachricht Geplantes Flüchtlingsheim angezündet – Mehrjährige Haftstrafen 9. November 2017/ By:Ruwe_Admin/ Keine Kommentare DPA Uwe Roth 09.11.2017 Weil ein 33-Jähriger sich von der rechten Szene nicht ernstgenommen fühlte, zündete er ein geplantes Wohnheim für Flüchtlinge an. Er und sein Mittäter müssen nun mehrere Jahre in Haft. Continue reading „Geplantes Flüchtlingsheim angezündet – Mehrjährige Haftstrafen“ →teilen teilen mitteilen
BZ Hindergrund Was wäre der Landkreis ohne Ludwigsburg? 21. Oktober 2017/ By:Ruwe_Admin/ Keine Kommentare Bietigheimer Zeitung 21.10.2017 Ludwigsburg könnte theoretisch bald als Großstadt den Landkreis verlassen. Für Spekulationen ist es aber zu früh. Continue reading „Was wäre der Landkreis ohne Ludwigsburg?“ →teilen teilen mitteilen
Hindergrund Vorwärts Strenge Sicherheitsvorschriften bei Veranstaltungen 14. Juli 2017/ By:Ruwe_Admin/ Keine Kommentare Demo (Vorwärts) Uwe Roth 14.07.2017 Sommerzeit – Zeit vieler kultureller Events. Veranstalter beklagen schärfere Vorschriften und häufigere Kontrollen. Die Aufsicht liegt bei den Kommunen. Continue reading „Strenge Sicherheitsvorschriften bei Veranstaltungen“ →teilen teilen mitteilen