EU auf dem Weg zu einer gemeinsamen Sozialpolitik

Print Friendly, PDF & Email

Goethe-Institut 17.11.2003 Autor Uwe Roth

Krankenkasse, Arbeitslosengeld und Sozialhilfe sind in ihrer aktuellen Vielfalt ein Stück
ungeordnetes Europa. Obwohl in den offiziellen Vereinbarungen zur europäischen Sozialpolitik die Staats- und Regierungschefs der Mitgliedstaaten nicht müde werden zu betonen, dass man sich den gemeinsamen Herausforderungen stellen müsse, scheut man davor zurück, die Sozialversicherungssysteme zu harmonisieren.
Bis heute haben sich die Mitgliedstaaten der Europäischen Union nicht darauf verständigen können, die Sozialpolitik zu einer gemeinsamen Sache zu machen. Doch die Dynamik des Binnenmarktes und der Rückzug des Staates aus der Renten- und Gesundheitspolitik bringen den EU-Staaten quasi durch die Hintertür eine Harmonisierung ihrer Sozialsysteme.

Zum PDF-Dokument