1.-Mai-Demonstration DGB Ludwigsburg. Foto: Uwe Roth

Demonstration und deutsche Bürokratie

Print Friendly, PDF & Email

SWP Uwe Roth 06.05.2017

Eine Demonstration heißt im Bürokratendeutsch „Versammlung unter freiem Himmel“. Eine solche ist behördlich zu melden, wenn „drei oder mehr Personen in Angelegenheiten von allgemeinem Interesse zum Zweck der gemeinsamen Meinungsbildung und/oder -äußerung zusammenkommen sollen“.

Continue reading „Demonstration und deutsche Bürokratie“

Pünktlich auf falschem Gleis

Print Friendly, PDF & Email

SWP Uwe Roth 14.01.2017

Die Deutsche Bahn kennt neben Ausfällen und Verspätungen eine neue und originelle Variante, wie sie ihre Kunden ärgern kann: Sie lässt einen Regionalexpress auf die Minute pünktlich aus dem Bahnhof fahren (was beachtenswert ist), verrät den wartenden Fahrgästen aber nicht, von welchem Gleis. Weil die Bahn ihr Geheimnis erst nach der Abfahrtszeit lüftet, fährt der Zug ohne Fahrgäste auf und davon. So passiert in Ludwigsburg.

Continue reading „Pünktlich auf falschem Gleis“

Cannstatter Wasen: Das Maß der Dinge

Print Friendly, PDF & Email

SWP Uwe Roth 01.10.2016

Das Maß der Dinge auf dem Wasen ist ganz klar die Maß. Das zweite Maß der Dinge auf dem Wasen ist der Zusatz XXL. Es kann sich dabei ebenso um eine entsprechende Wurstverlängerung handeln wie um ein Getränk mit Überdosis oder um das Fahrgeschäft mit dem Namen XXL. Ein weiteres Maß der Dinge auf dem Wasen ist eine Rechengröße, die eingefleischte Achterbahnfahrer zu ihrem Fetisch erhoben haben: G4. Das steht für vierfache Erdschwerebeschleunigung und entspricht der Kraft, die einen Astronauten beim Raketenstart in seinen Sitz drückt. Bei einem 80-Kilogramm-Menschen wären das so kurz mal 320 Kilo. Zum Vergleich: Beim Anfahren im Auto ist es kein halbes G.

Continue reading „Cannstatter Wasen: Das Maß der Dinge“