Lobbyisten in Brüssel sind Informationsbeschaffer, Netzwerker und Event-Manager

Print Friendly, PDF & Email

bw-Woche Uwe Roth 30.07.2007

Im Land wird ihr Arbeitsplatz als „Horchposten“ gesehen mit der Aufgabe, ein „Frühwarnsystem“ zu betreiben. bw-Woche hat einige Vertreter in Brüssel besucht. Wichtigste Argumente für Lobbying in Brüssel: Allianzen schmieden, Verbündete suchen. Wer allein die eigenen Interessen im Kopf hat, bekommt bei den Kommissaren keinen Termin. Weiter…